Ursprünglichkeit und Frische zeichnet die Natur im Harz aus

Die endlosen Wälder, versteckten Täler, die wilden Felsformationen und gluckernden Bäche im Harz haben die Fantasie der Menschen schon immer angeregt.

Die Sagenwelt im Harz ist umfangreich, ab und an auch ein wenig unheimlich: Auf dem Brocken tanzen etwa die Hexen. Und in den Stollen des früher hier so wichtigen Bergbaus zeigt sich der Teufel ebenso wie der hilfsbereite Bergmönch, der den Bergleuten die Arbeit erleichterte. Bis heute ist es die Natur, die viele Urlauber in das höchste Gebirge Norddeutschlands zieht, das sich auf Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen verteilt.

Mit der Seilbahn auf den Brocken: Der Berg gehört  zum Harz wie das Salz zur Suppe
Mit der Seilbahn auf den Brocken: Der Berg gehört zum Harz wie das Salz zur Suppe

Seltenen Tieren auf der Spur

In der weitestgehend unverfälschten Landschaft fühlen sich auch Wildtiere pudelwohl. Seit dem Jahr 2000 ist hier sogar der rare und überaus scheue Luchs wieder angesiedelt worden. Wer ganz sicher gehen möchte, Tiere beobachten zu können, sollte den Nordmanns Wildpark in Stangenrode besuchen. Hier gibt es Bisons, Wildschweine und Biber sowie Exoten wie Strauße und Kamele.

Der  überaus scheue Luchs tigert nach erfolgreicher Ansiedlung  wieder durch den Harz
Der überaus scheue Luchs tigert nach erfolgreicher Ansiedlung wieder durch den Harz

Der Hauch der Geschichte

Doch auch jenseits der Wanderwege ist der Harz eine Reise wert. An seinem nordwestlichen Rand liegt Goslar. In der Stadt regierten Kaiser und Könige, entsprechend prachtvoll sind die Sehenswürdigkeiten: Ob in der herausgeputzten Altstadt oder im beeindruckenden Gebäude der Kaiserpfalz (hier tagten die Herrscher aus dem 11. Jahrhundert) - in Goslar spürt man den Hauch der Geschichte.

Vorwiegend historisch: In den Straßen von Goslar finden sich noch viele sehr gut erhaltene Fachwerkhäuser
Vorwiegend historisch: In den Straßen von Goslar finden sich noch viele sehr gut erhaltene Fachwerkhäuser

Charmante alte Gemäuer

Etwa 60 Kilometer östlich gelangt man nach Quedlinburg. Besonders beeindruckend ist hier die Altstadt mit ihren kopfsteingepflasterten Gassen und Plätzen. Gesäumt werden sie von gut 2.000 Fachwerkhäusern aus acht Jahrhunderten, die der Burgberg malerisch überragt.

Juwel auf der Straße der Romanik: Burgberg und Stiftskirche in Quedlinburg   Foto:  Human Magazin/Czako Andras
Juwel auf der Straße der Romanik: Burgberg und Stiftskirche in Quedlinburg Foto: Human Magazin/Czako Andras

Haben wir deine Reiselust geweckt? Aktuelle Angebote zum besten Preis findest du auf www.globista.de!

Über GLOBISTA

Wir machen Reisen!
Als GLOBISTA-Team kümmern wir uns rund um die Uhr darum, dass unser Angebot für Sie die besten Reisen zum besten Preis bietet – mit einem ansprechenden Auftritt im Prospekt und Internet, flankiert von einem Blog mit spannenden Reiseberichten.

NEUESTE ARTIKEL

31. März 2023

Kanada – von Edmonton in die Rocky Mountains

Klare Seen, majestätische Berge, cooles City-Feeling: Tolle Erlebnisse erwarten dich im Bundesstaat Alberta in Kanada. Schau dir die faszinierende Region um Edmonton und Jasper selbst an - ab 26.05.23 mit direkter Flugverbindung ab Frankfurt!

zum Artikel
10. Oktober 2022

Norwegens Fjorde

Freuen Sie sich auf spannende Einblicke und gute Gründe wieso Sie die Fjorde Norwegens für sich entdecken sollen.

zum Artikel
22. September 2022

Istanbul

Das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Türkei am Bosporus besticht durch seinen einzigartigen Charme, der aus seiner Vielseitigkeit hervorgeht. Moderne und Historik sind hier vereint.

zum Artikel

©GLOBISTA 2023. Alle Rechte vorbehalten.