Eine Handvoll Strandkörbe lädt zum Verweilen ein

Der perfekte Tag am Meer: Nach einem ausgiebigen Frühstück geht es über die Planken eines kleinen Weges durch die mit Strandhafer bewachsenen Dünen.

Kurz darauf breitet sich ein endloser Sandstrand vor den Augen aus. Eine Handvoll Strandkörbe lädt zum Verweilen ein. Und in der Ferne ragt eine Seebrücke weit hinaus in die klaren Fluten der Ostsee. So malerisch präsentiert sich die Küste Pommerns auf der Insel Usedom. Im Seebad Ahlbeck genießen Urlauber die Ruhe am Strand und freuen sich über das gute Wetter, denn die Insel gilt als die sonnenreichste Region Deutschlands. Durch den Ostteil von Usedom zieht sich die Grenze zu Polen.

Swinojuscie Polen Swinemünde Polen Windmühle
Abendstimmung bei Swinemünde in Polen

Faszinierendes Danzig

Dank des vereinigten Europas gelangt man problemlos hinüber ins Nachbarland und weiter ins faszinierende Danzig. Die ehemalige Hansestadt ist auch bequem per Flugzeug zu erreichen.

Einen guten Überblick über Danzig erhältst bei einer Bootsrundfahrt auf der Mottlau, die mitten durch die Altstadt fließt. Das riesige Krantor am Flusshafen diente einst dazu, große Schiffe zu be-und entladen. Heute ist es das Wahrzeichen der Stadt. Es markiert den Eingang zum historischen Zentrum rund um den Langen Markt mit den herrschaftlichen Häusern der Handelsfamilien und dem beeindruckenden Gotikbau der Marienkirche. Für Urlauber besonders angenehm: Die zahlreichen Hotels und Restaurants bieten meist ein wahrlich hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Die Uferpromenade der Mottlau in Danzig
Die Uferpromenade der Mottlau in Danzig

Ostseebad Sopot

Sopot ist Danzigs Hausstrand, nahe der Weichselmündung in die Ostsee. Prächtige Grand Hotels reihen sich hier, entlang des elf Kilometer langen Strandes, aneinander. Und alle paar hundert Meter befindet sich ein Café, das hungrige Strandspaziergänger versorgt. Einen Ausflug nach Malbork ins Landesinnere solltest du unbedingt unternehmen: Hier leuchten dir die roten Zinnen der malerischen  Marienburg schon von Weitem entgegen.

Ein Spazierang auf der Seebrücke in Sopot
Ein Spaziergang auf der Seebrücke in Sopot

Typisch Pommern: Hering

Die Küche Pommerns ist deftig, bodenständig und lecker. Und damit sehr beliebt bei den meisten Urlaubern. Probiere selbst: Fischspezialitäten wie Hering mit Bratkartoffeln finden sich auf den Karten vieler Gasthäuser.

Unser Smiley face-Tipp

Auf keinen Fall: Nur an der Küste bleiben. Auch das Hinterland hat viel zu bieten. Etwa die Masurische Seenplatte. Mehr als 2.700 Seen und ausgedehnte Naturschutzgebiete machen die Gegend zu einer großartigen Urlaubsregion zum Baden und Radfahren, für Bootstouren und Camping.

Unbedingt testen: Bernstein suchen. Vor allem nach Stürmen wird das "Gold der Ostsee" angeschwemmt. Der Blick nach unten lohnt sich also am Strand.

Über GLOBISTA

Wir machen Reisen!
Als GLOBISTA-Team kümmern wir uns rund um die Uhr darum, dass unser Angebot für Sie die besten Reisen zum besten Preis bietet – mit einem ansprechenden Auftritt im Prospekt und Internet, flankiert von einem Blog mit spannenden Reiseberichten.

NEUESTE ARTIKEL

1. April 2025

Reisetrends 2025

Die spannendsten Reisetrends 2025 – nachhaltig, individuell und voller einzigartiger Erlebnisse.

zum Artikel
25. März 2025

Korfu – das grüne Juwel Griechenlands

Korfu verzaubert mit einer Mischung aus historischer Altstadt, malerischen Stränden und üppiger Natur. Ideal für Kultur- und Naturfreunde, die entspannen oder die Insel erkunden möchten.

zum Artikel
18. März 2025

Radreisen

Fahrradreisen sind die ideale Möglichkeit, neue Orte zu entdecken – mit den richtigen Tipps und Routenideen wird jede Tour unvergesslich.

zum Artikel

©GLOBISTA 2025. Alle Rechte vorbehalten.