Kitschig-schön und doch so typisch für die Niederlande sind die Windmühlen
So klein, dass es fast zehnmal in Deutschland hineinpasst, aber voller bekannter Wahrzeichen: Die Niederlande sind berühmt für Windmühlen und Holzschuhe, Fahrräder und Hausboote, Tulpen und Käse. Liebevoll pflegen die Menschen hier Traditionen und die Gastfreundschaft wird groß geschrieben. Urlaub bei unseren Nachbarn ist deshalb rundum entspannend. Du liebst lange, feinsandige Strände und das Salz auf deiner Haut? Dann sind die Küstenorte in der Provinz Zeeland genau richtig. Domburg, Scharendijke, Vrouwenpolder und Renesse gehören zu den beliebtesten Strandzielen. Hier kannst du kilometerlang über den Sand wandern oder über den Deich radeln, in den Orten selbst ist viel Abwechslung für jede Altersklasse geboten. Auch die Städte Urk, Hindeloopen und Makkum am geschützt liegenden IJsselmeer sind perfekt für stressfreien Strandurlaub an der Nordsee. Und die Sonnengarantie ist im Sommer und Frühherbst hoch.
Abgesehen von der Küste ist das Highlight in den Niederlanden natürlich: Amsterdam! In der Hauptstadt der Niederlande gibt es so viel zu entdecken! 165 Grachten teilen die Metropole in 90 kleine Inseln, verbunden durch 1.300 Brücken. In der Innenstadt kommst du am besten zu Fuß oder - typisch holländisch - mit dem Rad voran. Historische Kaufmannshäuser an den Grachten, Blumen- und Käsemärkte, jede Menge Cafés, Terrassen und Restaurants sowie weltberühmte Museen mit großen Meistern wie Rembrandt oder van Gogh warten. Unser Tipp: Die „I amsterdam“-Karte, ein City-Pass, bietet kostenlosen Eintritt zu aktuell mehr als 50 Sehenswürdigkeiten und Museen, darunter das Van-Gogh-Museum, das Rijksmuseum, der Königliche Zoo Artis, das NEMO Science Museum oder das Tulpenmuseum Amsterdam.
Die niederländische Regierungsstadt steht ein wenig im Schatten ihrer großen Schwester, der Hauptstadt Amsterdam. Damit kann aber schnell aufgeräumt werden, denn Den Haag ist eine echte Dame, dezent und elegant. Und königlich. Schließlich ist Den Haag Königsstadt und gilt als Welthauptstadt für Frieden und Gerechtigkeit: Hier haben viele internationale Gerichtshöfe ihren Sitz und es ist durchaus möglich, dass du Máxima beim Einkaufsbummel begegnest, während ihr Gatte Willem-Alexander im Palast Noordeinde hinterm Schreibtisch sitzt.
Doch der ganz besondere Zauber dieser Stadt ergibt sich daraus, dass sie direkt am Meer liegt. Das heißt zum Beispiel, dass du morgens vom Tuten der Englandfähre geweckt werden kannst. An schönen Sommermorgen lässt sich die Verlockung des nahen Strandes in der salzigen Luft geradezu schmecken. Die Kombination aus reizvoller Stadt und schönem, breiten Nordseestrand macht Den Haag zu einem Topziel für City-Trips.
Hinzu kommt, was alle Städtereisende interessiert: jede Menge Kultur! Zum Beispiel mit über 30 Museen, in denen die an großer Kunst reiche Geschichte Hollands erzählt wird. Im Mauritshuis, dem Schmuckkästchen unter den Museen, hängen die beiden berühmten Werke von Vermeer: das „Mädchen mit dem Perlenohrring” und die „Ansicht von Delft“.
.
Auch im Kleinen wird die Kunst in Holland zelebriert – in den zahlreichen Künstlerdörfern wie zum Beispiel Ootmarsum. Es liegt nahe der deutschen Grenze bei Nordhorn. Umgeben von Feldern und schönen Alleen, bezaubert das Örtchen mit kuscheligen Gassen, alten Häusern, einer Windmühle sowie zahlreichen Kunstgalerien und Kunsthandwerk. Wer etwas Besonderes sucht, wird hier beim Bummeln sicher fündig. Oder verbringt den Tag bei „koffie verkeerd“ und „appeltaart“, das sind Milchkaffee und Apfelkuchen, im Café. Hier kannst du einfach mal die Seele baumeln lassen.
Marita Trinius
Die GLOBISTA-Autorin hat einen ganz persönlichen Bezug zu unserem Nachbarland. Ihre Mutter ist Holländerin und so wurde ihr die Liebe zu den Niederlanden schon in die Wiege gelegt.