Höhepunkt im Nationalpark Hainich: Aussichtsturm des Baumkronenpfads

Eines der letzten Überbleibsel der Urwälder, die einst weite Teile Mitteleuropas bedeckten, ist heute ein magisches Reiseziel.

Frei von äußeren Eingriffen, ihren eigenen Gesetzen folgend – so soll sich die Natur im Nationalpark entwickeln können. Und dabei ihre natürliche Artenvielfalt bewahren. Im Nationalpark Hainich in Thüringen heißt das konkret: Du spürst im Urwald unmittelbar die Kraft der Natur, das Ringen der Bäume um Licht, Wasser und Nährstoffe. Mit seiner Waldfläche von 13.000 Hektar ist das Gebiet Hainich das größte zusammenhängende Laubwaldgebiet Deutschlands. Der 7.500 Hektar große Nationalpark befindet sich im südlichen Teil davon.

Mitten hinein in den dichten Wald führt der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich
Mitten hinein in den dichten Wald führt der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich

Was dich erwartet

Am besten erkundest du den "Urwald" mitten in Deutschland zu Fuß oder mit dem Rad. Höre, wie die Spechte an die Baumstämme klopfen oder kleine Vögel im Unterholz rascheln. Wer nicht auf eigene Faust los möchte, kann sich geführten Naturerlebniswanderungen anschließen. Die mit viel Liebe zum Detail geführten Touren eröffnen den Blick auf ganz neue große und kleine Wunder der Natur. Mit ein bisschen Glück siehst du auch die in Deutschland wieder heimische Wildkatze oder einen pfeilschnellen Vertreter der gefährdeten Bechstein-Fledermaus.

Mit etwas Glück kannst du im Hainich Spechte beobachten oder hören, wie sie ans Holz klopfen  ©Uwe Kunze/pixelio.de
Mit etwas Glück kannst du im Hainich Spechte beobachten oder hören, wie sie ans Holz klopfen ©Uwe Kunze/pixelio.de

Auf dem Dach des Waldes

An einem ungewöhnlichen Ort zeigt sich der Nationalpark Hainich aus neuen Blickwinkeln: hoch oben auf dem Baumkronenpfad. Er schlängelt sich mit einer Länge von 530 Metern durch die Baumwipfel. Den Rundgang dort oben solltest du nicht verpassen – und dabei einmalige Eindrücke in den Wipfeln des Laubwalds sammeln. In 25 Metern Höhe erhältst du ganz neue Einblicke in ein Ökosystem, das von hoch spezialisierten Lebewesen bevölkert wird. Auf einer Plattform in
44 Metern Höhe kommst du in den Genuss einer weiten Sicht über die Wälder des Nationalparks und das angrenzende Thüringer Becken bis hin zu den Höhenzügen des Thüringer Waldes.

Blick über den Nationalpark Hainich und das Thüringer Becken  ©Jürgen Weingarten/pixelio.de
Blick über den Nationalpark Hainich und das Thüringer Becken ©Jürgen Weingarten/pixelio.de

Haben wir deine Reiselust geweckt? Aktuelle Angebote zum besten Preis findest du auf www.globista.de!

Über GLOBISTA

Wir machen Reisen!
Als GLOBISTA-Team kümmern wir uns rund um die Uhr darum, dass unser Angebot für Sie die besten Reisen zum besten Preis bietet – mit einem ansprechenden Auftritt im Prospekt und Internet, flankiert von einem Blog mit spannenden Reiseberichten.

NEUESTE ARTIKEL

1. April 2025

Reisetrends 2025

Die spannendsten Reisetrends 2025 – nachhaltig, individuell und voller einzigartiger Erlebnisse.

zum Artikel
25. März 2025

Korfu – das grüne Juwel Griechenlands

Korfu verzaubert mit einer Mischung aus historischer Altstadt, malerischen Stränden und üppiger Natur. Ideal für Kultur- und Naturfreunde, die entspannen oder die Insel erkunden möchten.

zum Artikel
18. März 2025

Radreisen

Fahrradreisen sind die ideale Möglichkeit, neue Orte zu entdecken – mit den richtigen Tipps und Routenideen wird jede Tour unvergesslich.

zum Artikel

©GLOBISTA 2025. Alle Rechte vorbehalten.