Vergleichen Sie noch heute unsere Angebote
Sardinien ist eine der schönsten und vielseitigsten Inseln im Mittelmeer. Mit seinen türkisblauen Buchten, beeindruckenden Felslandschaften und charmanten Küstenstädten ist es ein wahres Paradies für Strandliebhaber, Abenteurer und Genießer gleichermaßen. Die beste Zeit für einen Sardinien-Urlaub ist von Mai bis Oktober. Während die Sommermonate perfekt für Strandurlauber sind, bieten Frühling und Herbst ideale Bedingungen für Aktivurlauber und Entdecker.
Die berühmte Smaragdküste im Nordosten Sardiniens begeistert mit exklusiven Badeorten, weißen Sandstränden und kristallklarem Wasser.
Eine der schönsten Buchten der Insel, nur per Boot oder Wanderung erreichbar. Perfekt für Naturliebhaber und Fotografen.
Feiner weißer Sand, flaches, glasklares Wasser – dieser Strand bei Stintino zählt zu den schönsten in Europa.
Abseits der bekannten Hotspots gibt es traumhafte, fast menschenleere Strände wie Cala Mariolu oder Spiaggia di Tuerredda.
Cagliari, die pulsierende Hauptstadt der Insel, bietet eine perfekte Mischung aus Geschichte, Kultur und mediterranem Flair. Die verwinkelten Gassen der Altstadt "Castello" laden zu entspannten Spaziergängen ein, während die Bastione di Saint Remy einen atemberaubenden Blick über die Stadt und das Meer bietet. Besonders sehenswert sind die Kathedrale Santa Maria sowie der lebendige Markt San Benedetto, auf dem frischer Fisch und lokale Spezialitäten angeboten werden. Wer das Strandleben genießen möchte, findet am nahegelegenen Poetto-Strand beste Bedingungen.
Alghero an der Westküste Sardiniens besticht durch seine charmante Altstadt, die von beeindruckenden Stadtmauern umgeben ist. Die katalanische Vergangenheit spiegelt sich in der Architektur und der lokalen Sprache wider, was der Stadt ein einzigartiges Flair verleiht. Besonders lohnenswert ist ein Spaziergang entlang der Uferpromenade mit Blick auf die spektakulären Sonnenuntergänge. Ein Highlight in der Umgebung ist die Neptun-Grotte, eine beeindruckende Meereshöhle, die entweder per Boot oder über die spektakuläre Treppenanlage "Escala del Cabirol" erreichbar ist.
Castelsardo ist ein malerisches mittelalterliches Dorf, das auf einem Hügel mit Blick auf das Meer thront. Die engen Gassen und historischen Gebäude verleihen dem Ort eine ganz besondere Atmosphäre. Besonders sehenswert ist das Castello dei Doria, eine imposante Burg aus dem 12. Jahrhundert, die heute ein interessantes Museum zur sardischen Korbflechterei beherbergt. Von der Burg aus bietet sich ein fantastischer Panoramablick über das Meer und die Küste.
Su Nuraxi ist die bekannteste und am besten erhaltene Nuraghen-Festung auf Sardinien und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Diese prähistorische Anlage aus der Bronzezeit beeindruckt mit ihrer einzigartigen Bauweise aus riesigen Steinblöcken. Besucher können durch das labyrinthartige Innere der Festung wandern und mehr über die geheimnisvolle Nuraghen-Kultur erfahren. Die Stätte ist ein absolutes Muss für Geschichts- und Archäologieinteressierte.
Anreise:
Von Deutschland aus ab vielen großen deutschen Flughäfen (DUS, FRA, HAM, MUC, NUE, STR) mit Condor, Eurowings, Marabu und Lufthansa nach Olbia (Norden) oder Cagliari (Süden).
Vor Ort:
Infos zu Sardinien gibt es hier.
Mobilität auf der Insel:
Es empfiehlt sich einen Mietwagen zu nehmen, da viele Strände und Sehenswürdigkeiten nur schwer mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind.
Sardinien ist nicht nur ein Traumziel für Strandurlauber, sondern auch ein Paradies für Aktivurlauber und Naturfreunde. Wanderer finden im Supramonte-Gebirge spektakuläre Routen, darunter die atemberaubende Gola di Gorropu, eine der tiefsten Schluchten Europas. Für Wassersportler bietet sich das La-Maddalena-Archipel mit seinen bunten Korallenriffen und glasklarem Wasser zum Schnorcheln und Tauchen an. Auch Segler und Kajakfahrer kommen auf Sardinien voll auf ihre Kosten – eine Bootstour entlang der zerklüfteten Küste führt zu einsamen Buchten, die oft nur vom Wasser aus erreichbar sind. Wer die Insel lieber auf vier Rädern erkundet, kann auf einem Roadtrip durch das wilde Landesinnere versteckte Dörfer, grüne Täler und beeindruckende Hochebenen entdecken. Die abwechslungsreiche Landschaft Sardiniens macht es möglich, innerhalb eines Tages vom Hochgebirge bis ans Meer zu reisen und so die Insel in ihrer ganzen Vielfalt zu erleben.
Die sardische Küche ist einfach, aber voller Geschmack und Tradition. Eine der bekanntesten Spezialitäten ist Pane Carasau, ein hauchdünnes, knuspriges Hirtenbrot, das oft mit Olivenöl und Kräutern serviert wird. Dazu passt perfekt Pecorino Sardo, ein würziger Schafskäse, der in verschiedenen Reifegraden erhältlich ist. Sardinien ist außerdem bekannt für seine Fisch- und Meeresfrüchteküche, insbesondere für Bottarga, getrockneten und gesalzenen Rogen der Meeräsche, der als „sardischer Kaviar“ gilt. Wer Fleisch bevorzugt, sollte unbedingt Porceddu probieren – ein langsam am Spieß gegrilltes Spanferkel, das mit Kräutern gewürzt und traditionell bei festlichen Anlässen serviert wird. Dazu passt ein Glas Cannonau, der berühmte sardische Rotwein, der für seine kräftigen Aromen und antioxidativen Eigenschaften geschätzt wird. Ein absolutes Highlight für Genießer ist ein Besuch in einem Agriturismo, wo traditionelle, hausgemachte Gerichte mit regionalen Zutaten serviert werden. Hier kann man die authentische sardische Küche erleben und sich von der Gastfreundschaft der Einheimischen verwöhnen lassen. Wer es süß mag, sollte unbedingt Seadas probieren – mit Honig überzogene Teigtaschen, gefüllt mit frischem Schafskäse, die perfekt als Dessert geeignet sind. Essen auf Sardinien ist nicht nur ein Genuss, sondern auch eine Reise in die jahrhundertealten Traditionen der Insel.
Vergleichen Sie noch heute unsere Angebote
Aktivitäten:
• Wanderung zur Gola di Gorropu (Supramonte-Gebirge) – Eine spektakuläre Wanderung durch eine der tiefsten Schluchten Europas mit imposanten Felswänden.
• Bootstour im La-Maddalena-Archipel – Entdecke traumhafte Inseln und türkisfarbene Buchten, darunter die berühmte Spiaggia Rosa (Rosa Strand).
• Tauchen an der Isola di Tavolara – Ein faszinierendes Unterwasserparadies mit Korallen, Höhlen und einer beeindruckenden Artenvielfalt.
• Stadtrundgang durch Alghero – Genieße das mediterrane Flair, erkunde die Altstadt mit ihren Stadtmauern und probiere katalanisch beeinflusste Spezialitäten.
• Besuch der Nuraghe Su Nuraxi (Barumini) – Eine beeindruckende prähistorische Festung und UNESCO-Weltkulturerbe, das tiefe Einblicke in die Geschichte Sardiniens bietet.
Essen & Trinken:
• Agriturismo Sa Mandra (bei Alghero) – Ein traditionelles Landgasthaus mit hausgemachter sardischer Küche und typischen Spezialitäten wie Porceddu.
• Ristorante Dal Corsaro (Cagliari) – Sterneküche mit modernen Interpretationen sardischer Gerichte, ideal für Feinschmecker.
• Il Refettorio (Oristano) – Perfekt für Meeresfrüchteliebhaber mit frischem Fisch, Bottarga und einer gemütlichen Atmosphäre.
• Trattoria La Saletta (Cagliari) – Eine bodenständige Trattoria mit authentischen sardischen Fleischgerichten und lokalen Weinen.
• Ristorante La Gritta (Palau) – Ein Restaurant mit traumhafter Meerblick-Terrasse, spezialisiert auf fangfrischen Fisch und Pasta mit Meeresfrüchten.
Nick Laurich
Der GLOBISTA-Azubi reist mehrfach im Jahr nach Italien und liebt Land und die Dolce Vita Kultur.