Einmal einen Roadtrip gemacht zu haben ist ein Muss für jeden, der beim Reisen das unvergessliche Abenteuer sucht. Noch nie warst du so frei, wie auf einer Reise, auf der du ganz spontan selbst entscheiden kannst, ob du doch noch einen Tag länger an einem Ort verweilen möchtest, oder welche spontanen Abstecher du unterwegs machen willst.

Einfach mal abschalten und aus dem Bauch heraus entscheiden lautet hier das Motto. Egal ob an naturbelassene Orte, durch bekannte Metropolen, in fernen Ländern oder sogar in der Wüste- einen Roadtrip kann man so gut wie überall auf der Welt machen. Wenn du dich bei dieser endlosen Auswahl an Reisezielen gar nicht entscheiden kannst, oder einfach auf der Suche nach einer kleinen Inspiration für deinen nächsten Roadtrip bist, haben wir die vier besten Roadtriprouten für dich herausgesucht, die unterschiedlicher gar nicht sein könnten.

Egal ob im Warmen oder in verschneiten Waldregionen
Egal ob im Warmen oder in verschneiten Waldregionen

Norwegen: Weite Fjorde und atemberaubende Nordlichter 

get (1)

Auf dieser Route erlebst du die Natur Norwegens hautnah. Nachdem du in Narvik mit dem Flugzeug gelandet bist, nimmst du deinen Mietwagen in Empfang, der nun für die nächsten 7 Tage dein treuester Begleiter sein wird.  Die ersten beiden Nächte der Reise verbringst du in Harstad. Hier bekommst du auch schon direkt die Chance darauf, die wohl bekannteste Attraktion Norwegens, die Nordlichter, zu sehen. Die bunten Lichter erleuchten die Nacht, während du staunend in den Himmel blickst.

Dann heißt es am Morgen das Gepäck ins Auto einladen, das Radio einschalten und bester Laune zum nächsten Ziel aufbrechen. Sobald du aussteigst, siehst du deine zweite Unterkunft vor dir: Ein rotes traditionelles Stelzenhäuschen auf dem Wasser. Du hast die größte Lofoten-Insel Austvågøya erreicht. Ausgehend von deinem hübschen Häuschen kannst du nun auf eigene Faust die Umgebung im kleineren oder größeren Umkreis mit dem Auto erkunden. Es warten Fjorde, Berglandschaften und sogar einsame Strände auf dich. Vielleicht entscheidest du dich auch für eine Seeadler-Safari mit dem Schlauchboot, um deinem Urlaub ein weiteres unvergessliches Erlebnis hinzuzufügen. Am 6. Tag der Reise geht es wieder langsam in Richtung Flughafen, doch noch ist die Reise nicht zu Ende. Du übernachtest in Evans, damit der Weg zum Flughafen am nächsten Tag nicht so weit ist. Vielleicht nutzt du den letzten Tag, um nochmal ein paar Kilometer durch die naturbelassene Fjordlandschaft zu fahren oder ein letztes Mal die Nordlichter zu sehen. Oder vielleicht machst du auch einen gemütlichen Spaziergang, bei dem du die Erlebnisse der letzten Tage nochmal Revue passieren lässt, bevor es am 7. Tag heißt: Auf zum Flughafen und Abschiednehmen von deinem Mietwagen und dem schönen Land der Fjorde.

Wasserfall im Trollfjord
Wasserfall im Trollfjord
Die Nordlichter Skandinaviens; Das wahrscheinlich größte Highlight jeder Norwegenreise
Die Nordlichter Skandinaviens; Das wahrscheinlich größte Highlight jeder Norwegenreise
Traditionelle Stelzenhäuschen auf den Lofoten
Traditionelle Stelzenhäuschen auf den Lofoten

Montenegro & Dubrovnik: Landschaften wie aus dem Bilderbuch

get

Montenegro ist wahrscheinlich nicht das erste Ziel, an das du denkst, wenn du deinen nächsten Roadtrip planst. Aber das kleine Land hat es definitiv in sich. Wer die abenteuerliche Wildnis, alte Städte und kristallklares Meerwasser sucht, kann all dies mitten in Europa, in Montenegro, innerhalb kürzester Zeit erleben. Bevor du aber zu dem kleinen Wunderland aufbrichst, geht es für dich mit dem Flugzeug erstmal an einen etwas bekannteren Urlaubsort. Dubrovnik wartet darauf, von dir entdeckt zu werden. In 3 Tagen kannst du dich hier zunächst mit deinem Mietwagen anfreunden und die Umgebung erkunden. In der Nähe befindet sich zum Beispiel ein Nationalpark. Vielleicht möchtest du aber auch am Strand entspannen oder durch die historische Altstadt bummeln, bevor der Roadtrip so richtig losgeht.

Am nächsten Tag erwartet dich dann auch schon die erste Etappe von ca. 240 km von der kroatischen Küste ins Landesinnere von Montenegro. Du wirst gar nicht mehr aufhören können, der Landschaft durchs Fenster dabei zuzusehen, wie sie immer grüner wird. Bald sind kaum noch Menschen zu sehen. Vielleicht machst du einen kurzen Zwischenstopp, um das Ostrog Kloster zu bewundern, welches in eine massive Felswand hineingebaut wurde. Dein heutiges Ziel heißt Pošćenje und liegt mitten in der Natur. Von hier aus kannst du den Nevidio Canyon oder die Tara-Schlucht besuchen. Letzteres ist nebeneibemerkt der größte Canyon Europas und gehört zum UNESCO-Welterbe. Wer auf Action steht, kommt hier garantiert auf seine Kosten: Wildwasser-Rafting, Ziplining und Naturwasserrutschen sind nur einige der Aktivitäten, die du im Canyon unternehmen kannst. Auch zum Klettern und Wandern sind hier optimale Bedingungen gegeben.

Auf der nächsten Etappe zu deiner letzten Unterkunft in Kolašin, machst du noch einen ganz besonderen Zwischenstopp: Es geht in den kleinsten Nationalpark Montenegros. Auf einer Fläche von immerhin 54km² erwartet dich einer der letzten drei Urwälder Europas mit seiner unglaublichen Tier- und Pflanzenvielfalt. Es bietet sich dir ein wundervoller Anblick, den du nie wieder vergessen wirst. Nachdem du in den vergangenen Tagen viel Zeit im Landesinnern verbracht hast, fährst du nun wieder zurück an die Küste, wo du nochmal zwei Tage verbringst, bevor es wieder zurück nach Deutschland geht. Die Hafendörfer und Städtchen Montenegros mit ihren gemütlichen Restaurants und der Aussicht auf das türkisblaue Meer bieten die perfekte Atmosphäre, um nochmal all das zu verinnerlichen, was du auf diesem einzigartigen Roadtrip alles erlebt hast.

Luftaufnahme der Altstadt von Dubrovnik
Luftaufnahme der Altstadt von Dubrovnik
Ostrog Kloster
Ostrog Kloster
Tara Schlucht
Tara Schlucht

Namibia: Big Five & die weite Wüste

get (2)

Die Route mitten durch Namibia ist etwas ganz Besonderes. In 12 Tagen durchquerst du die Namibwüste von Windhoek bis ans Meer, wobei du der Wildnis Afrikas so nahe kommst wie noch nie zuvor. Die 12-tägige Reise beginnt in der Hauptstadt Namibias, Windhoek, wo du von einem Fahrer abgeholt wirst. Er bespricht die vor dir liegende Strecke mit Dir und bringt dich zu deinem Mietwagen. Für diese außergewöhnliche Reiseroute wirst du mit einem Jeep ausgestattet. Nach einem ersten Tag in Windhoek, an dem du noch die letzten Vorbereitungen für den Roadtrip triffst und die Stadt auf dich wirken lässt, geht es dann endlich los in Richtung Wüste. Du fährst aus der Stadt, bis du aus jedem Fenster deines Jeeps nur noch den rotbraunen Sand der Namibwüste sehen kannst. Weit und breit ist keine Menschenseele zu sehen. So eine Freiheit hast du bestimmt noch nie erlebt.

Wenn du jetzt aber denkst, dass die Fahrt selbst schon das Highlight des Tages war, hast du nicht damit gerechnet, dass man mitten in der Wüste eine Heißluftballonfahrt buchen kann. Von dort oben wird einem erst richtig bewusst, wie weit man von jeglicher Zivilisation entfernt ist. Die Nacht verbringst du in einem Glamping-Tent, wo du beim Einschlafen den Geräuschen der Wüste lauschen kannst. Nach einem weiteren Tag in der Wüste, an dem Du alle Eindrücke auf dich wirken lässt, geht es weiter zur Küste Namibias. Hier hast du genügend Zeit, um Flamingos und Seelöwen am Meer zu beobachten oder einen Abstecher zur Stadt Swakopmund zu machen.  Nach 2 Tagen heißt es dann wieder ab in den Jeep und weiter zum nächsten Stopp: Es geht zurück ins Inland nach Damaraland. Mit dem Fuß auf dem Gaspedal ziehen spektakuläre Felsformationen und die Steppenlandschaft an dir vorbei.

Namib-Wüste
Namib-Wüste
Damaraland in Namibia
Damaraland in Namibia
Kirche in Swakopmund
Kirche in Swakopmund

Nach einer Nacht in einer namibischen Lodge mitten in der Natur machst du dich schon auf den Weg zum Safari Camp am Etosha Nationalpark. Hier kannst du an drei Tagen die Big Five in freier Wildbahn beobachten. Dieses einmalige Tagebucherlebnis wirst du nie wieder vergessen. Nachdem du den Anblick der wilden Tiere in dich aufgesaugt hast, trittst du die letzte Etappe des Roadtrips an. Es geht zurück nach Windhoek, wo du die letzte Nacht in einem kleinen Boutique-Hotel verbringst. Auf dem Rückflug nach Deutschland realisierst du, dass du das alles wirklich erlebt hast und kannst es gar nicht glauben.

Elefant im Etosha National Park
Elefant im Etosha National Park

Durch den Westen der USA

get (3)

Auf dieser Reise wirst du die Diversität Amerikas am eigenen Leib erleben! Dein Roadtrip beginnt am Flughafen von Los Angeles, von wo aus du direkt nach Palm Springs aufbrichst. Auf der 200km langen Strecke hast du genügend Zeit, dich mit deinem Mietwagen vertraut zu machen.  Angekommen in Palm Springs kannst du dich ausruhen und Proviant besorgen, denn es geht schon am nächsten Tag weiter nach Sedona und die Distanzen in Amerika sind nicht gerade für ihre Kürze bekannt. Es gibt wohl keine bekanntere Roadtrip Strecke als die Route 66, und genau diese liegt auf deinem Weg. Die Fahrt auf der unendlich langen Straße vermittelt vor allem ein Gefühl: Freiheit pur. Unterwegs ziehen die Palmen, die Wüstenlandschaft und die Kakteen an dir vorbei. Obwohl bei dieser Etappe der Weg das Ziel ist, liegt es ganz bei dir, noch einen Abstecher am Joshua Tree Nationalpark einzulegen.

Die nächsten 2 Tage liegt ein wahrer Meilenstein vor dir: Der Grand Canyon! Beobachte, wie der Canyon im wechselnden Licht der Sonne die verschiedensten Rottöne annimmt. Wer Lust auf einen Hubschrauberflug über dem Great Canyon und dem Colorado River hat, kann hier diese einmalige Erfahrung sammeln. Oder laufe über den berühmten Skywalk. Du kannst gar nicht genug von den tiefen Abgründen bekommen? Kein Problem, denn das nächste Ziel ist der Antelope Canyon, wo du unten in der 40 Meter tiefen Schlucht die beeindruckenden Felswände aus einer anderen Perspektive bestaunen kannst. Die Nacht verbringst du in St. George. Wer immer noch nicht genug von den faszinierenden Canyons bekommen kann, sollte sich auch das Naturspektakel des Bryce Canyon Nationalparks nicht entgehen lassen. Hier erscheint die Farbe der Felswände schon fast golden zu sein. Nach einer weiteren Nacht in St. George fährst du auf dem nächsten Highway in Richtung des Zion Nationalparks. Von dem Berg namens Angels Landing aus kannst du noch ein letztes Mal die weite Canyon-Landschaft genießen.

 

Bryce Canyon
Bryce Canyon
Antelope Canyon
Antelope Canyon

 

Dein nächstes Ziel könnte sich nicht stärker von den ruhigen Landschaften der vergangenen Tage unterscheiden: Du bist in Las Vegas angekommen! Hier kannst du mitten in der Wüste eines der berühmten Casinos besuchen, die ganze Nacht durchfeiern oder eine der vielen Shows besuchen, die hier täglich stattfinden. Nach 2 Tagen in der atemberaubenden Stadt steigst du wieder in dein Auto. Next Stop: Death Valley! Der Ort hat den Namen aufgrund der besonders heißen Temperaturen. Am heißesten Tag wurden hier unglaubliche 56,7° gemessen. Du schaust aus dem Fenster und siehst weit und breit keine Menschenseele, kein Haus, kein anderes Auto. Vor dir liegt nur die freie endlose Straße, sodass du ruhig Gas geben kannst und das ist auch gut so, denn mit ungefähr 730km liegt bei dieser Etappe die größte Distanz der Reise vor dir. Angekommen im Hotel kannst du dich von der langen Fahrt erholen. Nach einem ausgiebigen Frühstück geht es am nächsten Tag direkt los zum Yosemite Nationalpark. Hier warten kristallklare Seen, Felsformationen und die Yosemite Falls auf dich. Verschiedene Aussichtspunkte ermöglichen es dir, die Vielfalt des Nationalparks auf einen Blick einzufangen und stellen einzigartige Fotolocations dar.

Die letzte Etappe führt dich geradewegs zurück nach Los Angeles. Nach den vielen Canyons und der Wüstenlandschaft, die du in den vergangenen Tagen gesehen hast, fühlt sich die Stadt noch lebendiger an. Hier kannst du das Zentrum unsicher machen oder mit deinem Mietwagen eine letzte kleine Tour durch Beverly Hills unternehmen. Oder du besuchst weltbekannte Sehenswürdigkeiten wie den Hollywood-Schriftzug oder den Walk of Fame. Die Möglichkeiten, in Los Angeles seine Zeit zu verbringen, sind nahezu unbegrenzt. Wie nach jeder Reise heißt es irgendwann Abschied nehmen. Du bringst dein Auto wieder zurück zum Flughafen und siehst schon bald, wie die Stadt und die Landschaft um sie herum durch das kleine Flugzeugfenster immer kleiner werden.

Die Smiley face-Checkliste

Playlist erstellen

Auf deinem Roadtrip wirst du logischerweise viele Stunden im Auto verbringen. Gute Musik darf also auf keinen Fall fehlen. Während du aus dem Fenster guckst könntest du Radio hören, oder aber du stellst dir ein paar  Tage vor der großen Reise schon mal eine Playlist mit deinen Lieblings-Songs für den Roadtrip zusammen. Wer dafür zwischen den ganzen anderen Vorbereitungen keine Zeit oder Lust hat oder es doch vergessen hat, für den ist bereits vorgesorgt. Auf Spotify & co. findest du unter dem Suchbegriff "Roadtrip"  viele fertige Playlists, von denen du dir einfach eine runterladen kannst. 

 

Mobiles Ladegerät fürs Handy 

Du fährst seit Stunden auf wunderbar leeren Straßen. Du beobachtest, wie die Landschaft sich verändert, während du der Musik lauscht, die du zu Hause extra für die große Reise zusammengestellt hast. Ab und zu meldet sich dein Navi, um dir zu sagen, wo es als nächstes lang geht - und dann, wie aus dem nichts, herrscht plötzlich Stille. Der Akku deines Handys ist leer. Wem diese Misere schon mal passiert ist, der wird garantiert nie wieder auf einer Reise sein Ladekabel und den passenden Adapter dazu vergessen.  Nicht nur, dass Roadtrips ohne die richtige Musik oder deinen Lieblingspodcast nur halb so viel Spaß machen, wenn du dein Handy als Navi benutzt, bist du jetzt leider dazu gezwungen, erstmal eine Pause einzulegen, um dein Handy an einem Rastplatz wieder aufzuladen. 

 

Proviant

Die Koffer sind fertig gepackt, die Playlist erstellt, das Navi programmiert, dann kann es ja losgehen. Oder etwa doch noch nicht? Es scheint offensichtlich, doch wird vor allem auf kürzeren Etappen häufig nicht eingepackt: Proviant. Dieser Punkt ist vor allem wichtig, wenn der Roadtrip in einer einsamen Gegend stattfindet, wo man sich nicht im Fall der Fälle etwas in der nächsten Stadt kaufen kann. Egal wie kurz die Etappe ist; bleibst du mit deinem Wagen mitten in der Wüste oder auf einer einsamen Straße zwischen Fjorden mit dem Auto liegen, wirst du dir wünschen, du hättest wenigstens eine Kleinigkeit mitgenommen. Daher hab immer einen kleinen Snack und, ganz wichtig, viel Wasser dabei.

 

Planung

Wer das Maximale aus seinem Roadtrip herausholen möchte, sollte sich im Vorhinein schon Gedanken darüber machen, wie viel Zeit er ungefähr an verschiedenen Orten verbringen möchte und was er dort unbedingt sehen oder erleben möchte. Am besten recherchierst du bekannte Sehenswürdigkeiten und Geheimtipps und machst du dir vor der Reise eine schriftliche Liste mit deinen Must-Sees und Zwischenstopp-Zielen, bei denen sich ein Abstecher lohnt. 

 

Parksituation checken: 

Last but not least solltest du auf jeden Fall im Vorhinein die Parksituation an deinem nächsten Ziel checken. Autofahren ist zwar der elementarste Bestandteil eines Roadtrips, aber das heißt ja nicht, dass man unbedingt am Ziel noch lange umherfahren muss, um einen Parkplatz zu suchen. Besser ist es, sich vorher im Internet schlau zu machen oder kurz bei der gebuchten Unterkunft anzurufen und nach den besten Parkmöglichkeiten in der Nähe zu fragen. Bei manchen Buchungsportalen kann man die Hotelauswahl auch von vorn herein danach filtern, ob ein Parkplatz vorhanden ist. 

Neugierig geworden? Hier in den GLOBISTA-Angeboten stöbern

Über GLOBISTA

Wir machen Reisen!
Als GLOBISTA-Team kümmern wir uns rund um die Uhr darum, dass unser Angebot für Sie die besten Reisen zum besten Preis bietet – mit einem ansprechenden Auftritt im Prospekt und Internet, flankiert von einem Blog mit spannenden Reiseberichten.

NEUESTE ARTIKEL

29. April 2025

Sardinien – Die Karibik des Mittelmeers

Die italienische Mittelmeerinsel Sardinien beeindruckt mit wundervollen Stränden, atemberaubender Natur und Kultur. Für Liebhaber von türkisblauem Meer und traumhaften Stränden ist sie ein Must See.

zum Artikel
15. April 2025

Kapstadt – die Perle am Kap der guten Hoffnung

Kapstadt – die Perle am Tafelberg: Erlebe eine Stadt voller Kontraste zwischen Natur, Kultur und Abenteuer. Von traumhaften Stränden über spannende Geschichte bis hin zu kulinarischen Highlights – Kapstadt begeistert!

zum Artikel
1. April 2025

Reisetrends 2025

Die spannendsten Reisetrends 2025 – nachhaltig, individuell und voller einzigartiger Erlebnisse.

zum Artikel

©GLOBISTA 2025. Alle Rechte vorbehalten.