Das kennt man sonst nur aus den USA - der faszinierende Charyn Canyon in Kasachstan. Foto: M. Trinius
Eine Mischung aus Spannung, Neugier und Abenteuerlust begleitet mich auf dem Weg zum Frankfurter Flughafen. Von dort geht der Flieger los, der mich nach Kasachstan, das neuntgrößte Land der Erde, bringen soll. Mit dem neuen Direktflug von Air Astana gehts jetzt in 7 Stunden von der Mainmetropole direkt nach Almaty, die kulturelle Metropole Kasachstans. Ich habe durch ein Upgrade das Glück, die stylishe Business Class der Airline kennenlernen zu dürfen - Liegesitz, Häppchen und VIP-Feeling inklusive. Ausgeruht und in Erwartung der neuen Eindrücke steige ich in Almaty aus dem Flugzeug aus.
Direkt am nächsten Morgen starte ich auf eine Tour ins Landesinnere - zum Kolsai-See, der zu den Top-Sehenwürdigkeiten im Land zählt. Die 4-stündige Busfahrt führte durch weite, schier endlose Ebenen, vorbei an gelben Hügeln, durch grüne Täler mit hohen Tannen und mitten durch Dörfer, in denen Männer auf zierlichen Pferden ritten, in der einen Hand die Zügel, in der anderen Hand das Mobiltelefon. Die Reise zum See lohnte sich: Wie ein schillernd blauer Edelstein schmiegte der See sich in Berge, Sonne und Wolken sorgten für ein glitzerndes Farbenspiel auf dem Wasser. Über Holzstufen ging ich hinunter auf See-Niveau - und fragte mich, ob ich nun in Kanada oder Kasachstan bin.
Die Christi-Himmelfahrt-Kathedrale in Almaty ist komplett aus Holz erbaut worden - und gehört zu den größten Bauten dieser Art auf der Welt. Daher ist der Besuch des Gotteshauses ein absolutes Muss. Ich bin begeistert von der goldenen Pracht im Inneren, die zahlreichen Kerzenleuchter und kunstvolle Fenster noch mehr in Szene setzen. Für Frauen ist beim Besuch der Kirche eine Kopfbedeckung obligatorisch, also am besten selbst ein Tuch mitbringen, alternativ kann man sich eines vor Ort leihen. Die Kirche wurde Anfang 1900 erbaut und hat aufgrund der flexiblen Bauweise aus Holz sogar ein großes Erdbeben in 1911 überstanden.
Das Shymbulak-Wintersportgebiet liegt in den Bergen oberhalb von Almaty. Video: M. Trinius
Ski fahren - auch das geht in Almaty. Oberhalb der Stadt, idyllisch in die Alatau-Berge eingebettet, besuche ich das Shymbulak-Skiresort. Es liegt auf einer Höhe von 2.200 m bis 3.200 m, mit Gondeln und einem Sessellift für die letzten Meter gelangen Skifahrer nach oben. Sogar jetzt im Sommer liegt noch hier und da etwas Schnee auf den Pisten, die sich auf einem breiten Hang ins Tal hinunterziehen. Übrigens konnte Shymbulak einen Rekord aufstellen: Im Jahr 2023 erhielt das Skigebiet einen Eintrag ins Guiness Buch der Rekorde für die höchstgelegene Flutlicht-Piste auf der Welt.
Gewürze in buntesten Farben, Früchte und Gemüse soweit das Auge reicht, exotische Nüsse und Gebäck-Köstlichkeiten: All das fällt mir sofort ins Auge, während ich den Blick über den Grünen Basar schweifen lasse. Er ist einer der ältesten Märkte in Almaty und bietet außer frischen Lebensmitteln auch Kleidung, Schuhe, Schmuck und jede Menge Mitbringsel für Touristen. Die Zeit vergeht schnell, während ich über das 22.000 Quadratmeter große Areal bummele und die Qual der Wahl habe, was ich für die Lieben zuhause mitbringe. Ein Besuch des Basars ist auf jeden Fall empfehlenswert. Es lohnt sich, ein bisschen Zeit mitzubringen.
Kasachische Kost im Restaurant Auyl genießen. Video: Marita Trinius
REISE-INFOS ZU KASACHSTAN
Anreise:
Mit dem Flugzeug z.B. per Direktflug mit Air Astana ab/bis Frankfurt in die Metropole Almaty. Abflugzeiten bis Ende September Di, Do und So ab 08:30 Uhr, ab Oktober als Nachtflug ab 17:05 Uhr. Air Astana
Vor Ort:
Infos zur Hauptstadt Astana: Visit Astana
Infos zu Almaty: Visit Almaty
Allgemein:
Visumsfreie Einreise, siehe auch Auswärtiges Amt
Anflug auf Almaty in Kasachstan - Direktflug ab Frankfurt mit Air Astana. Video: Marita Trinius
Astana, die Hauptstadt Kasachstans, wird bereits seit vielen Jahren von der Fluggesellschaft Air Astana direkt ab Frankfurt angeflogen. Hinzu kommt jetzt der Direktflug nach Almaty. Ob in der recht großzügig dimensionierten Economy Class oder in der luxuriösen Business Class der Airline - entspannt ankommen ist ein guter Start für eine Reise durch das facettenreiche Land.
Bis zu 300 Metern Höhe erreichen die Felswände des Black Canyon, der ungefähr 200 km von Almaty entfernt liegt. Ich stehe am Rand der breiten Schlucht und blicke fasziniert hinunter zum Fluss, der sich schäumend seinen Weg bahnt. Es gibt viele Aussichtspunkte mit spannenden Blickwinkeln in den Canyon hinein und ein Fußwege führt oben über das Plateau. Diese Naturschönheit ist noch ein Insider-Tipp und bietet sich perfekt für einen Foto-Stopp an.
Ein Naturwunder, wie man es sonst nur von Bildern aus den USA kennt, erwartet mich im Charyn Canyon. Die als Nationalpark ausgezeichnete Landschaft besteht aus Schluchten, Felsen, Plateaus und dem wildromantischen Charyn-Fluss. Sie wird auch der "kleine Bruder" des Grand Canyons genannt - dabei ist er geologisch viel älter als der "große Bruder".
Der meist besuchte Teil des Parks ist das "Tal der Schlösser". Der Name beruht auf den vielen verschiedenen Folsformationen, die wie Türme oder Burgen hoch aufragen. Ich wandere gemütlich den 2 km langen Weg durch den Canyon hindurch, vorbei an rot und gelb leuchtenden Felsgiganten. Dabei spüre ich die fast magische Aura dieses Ortes... Wer nicht zu Fuß gehen möchte, kann mit kleinen Bussen hinein- und hinausfahren.
Anflug auf Almaty in Kasachstan - Direktflug ab Frankfurt mit Air Astana. Video: Marita Trinius
Die Straßen in der 2,5-Millionen-Stadt Almaty sind voll und der Verkehr ist lebhaft, daher ist für eine Erkundung der Stadt die Fahrt mit dem Taxi empfehlenswert. Ein schöner Spaziergang führt mich über die gepflegte, lange Fußgängerzone, auf der viel Street Art zu sehen ist. Immer wieder entdecke ich, wie Moderne auf Tradition trifft - nicht nur das macht Kasachstan so faszinierend.
Pflaume, Aprikose oder Kirsche in Schokolade - diese kasachischen Süßigkeiten unbedingt mal probieren! Bunt verpackt wie Bonbons gibt es die Fruchtpralinen fast überall zu kaufen. Auch als Mitbringsel eine süße Idee.
Hotel:
InterContinental Almaty ab 232 Euro/Nacht p.P.
Park Hotel Almaty ab 103 Euro/Nacht p.P.
Aktivitäten:
Ayusai Wasserfälle, über Visit Almaty Vom modernen Besucherzentrum aus geht es auf einem Holzpfad hinauf zum idyllischen Wasserfall.
Kulinarik:
Auyl Restaurant in den Medeu-Bergen bietet Neo-Nomadische-Küche in traditionellem Ambiente mit modernem Twist. So lecker!
Marita Trinius
Auf der Suche nach Reisezielen von morgen habe ich Kasachstan entdeckt. Und bin begeistert von der Vielseitigkeit des Landes. Großstadtleben in Almaty oder Stille im Charyn- Canyon - ein Besuch des neuntgrößten Landes der Erde ist ein Erlebnis!