Was für eine herrliche Sinfonie! Österreichs Hauptstadt verzaubert mit historischer Herrlichkeit und nostalgischem Flair! Egal ob Kunst- oder Kaffeehäuser, in Wien ist für jeden etwas dabei!

anton-DcojOveFhT8-unsplash

Wer Wiens Prachtboulevard erkunden will, besteigt am besten die Trambahn. So geht 's bequem auf Schienen den Ring entlang, eine der imposantesten Straßen Europas, rund um das historische Zentrum. Die Strecke führt an wichtigen Bauten vorbei: an Burgtheater und Hofburg, an Parlament, Nationalbibliothek und Opernhaus.

belvedere-g1669c182d_1920

Traditionslokale und Kaffeehaus-Kultur.

Zu einem Wien-Besuch gehört auch ein Nachmittag in einem Wiener Kaffeehaus. Hier sitzen Studenten und Hofräte wie vor 160 Jahren auf den eigens für diese Institution entwickelten Bugholz-Stühlen der hessischen Möbelmanufaktur Thonet. Im "Café Schwarzenberg" sind die Kardinalschnitten besonders köstlich. Allein diese Mehlspeise mit Marillenkonfitüre ist eine Reise wert, ebenso wie andere süße Klassiker, etwa Sachertorte, Punschkrapferl oder handausgezogene Topfenstrudel. Kenner trinken dazu die Wiener Kaffeespezialität Melange. In der Donaustadt spielt Kulinarisches eine große Rolle, selbst beim Straßenimbiss: Am "Bitzinger Würstelstand Albertina" stehen sogar die Einheimischen Schlange. Bessere Bosna und Krainer gibt's sonst nirgendwo in Wien.

pexels-ceyda-çiftci-10621018

Historisches in Harmonie mit heute.

So eine Stärkung braucht man als Wienbesucher. Denn erst beim Flanieren erlebt man den besonderen Zauber der Metropole. Ein Erfolgsgeheimnis der Stadt: Sie pflegt ihre Traditionen und lebt sie mit Leidenschaft. Aber auch moderne Architektur wird geboten: etwa die futuristische "Schiffstation Wien City" am Donaukanal. Oder der kubistische Campus für Wirtschaftsstudenten sowie der visionäre Hauptbahnhof, 2015 eröffnet und bestückt mit alter und neuer Kunst. Eine internationale Studie kürte Wien zum zehnten Mal in Folge zur lebenswertesten Stadt der Welt. Kein Wunder!

pexels-berk-ozdemir-9099416

Der Park des Schloss Belvedere lädt zum Lustwandeln ein. Die meisten Besucher aber drängeln sich im Schloss vor dem berühmten Gemälde "Der Kuss" von Gustav Klimt. Tipp: In einem ruhigen Nebenraum ein paar Meter weiter steht eigens ein "Selfie Point" vor einer Kopie des Bildes. Küssen ist hier ausdrücklich erwünscht.

pexels-cristian-salinas-cisternas-6545153

Dem Himmel so nah.

Dem siebten Himmel ganz nah kommen Paare bei einer Fahrt im Wiener Riesenrad: Fürs Candle-Light-Dinner kann eigens ein Privatwaggon gebucht werden - Traumblick inklusive. Stimmungsvoll ist auch ein Spaziergang am Wiener Donaukanal. Wenn die Sonne langsam im Fluss versinkt, lässt es sich wunderbar über Gefühle sprechen.

pexels-dimitry-anikin-4889176

Dem siebten Himmel ganz nah kommen Paare bei einer Fahrt im Wiener Riesenrad: Fürs Candle-Light-Dinner kann eigens ein Privatwaggon gebucht werden - Traumblick inklusive. Stimmungsvoll ist auch ein Spaziergang am Wiener Donaukanal. Wenn die Sonne langsam im Fluss versinkt, lässt es sich wunderbar über Gefühle sprechen.

Neugierig geworden? Hier in den GLOBISTA-Angeboten stöbern

Über GLOBISTA

Wir machen Reisen!
Als GLOBISTA-Team kümmern wir uns rund um die Uhr darum, dass unser Angebot für Sie die besten Reisen zum besten Preis bietet – mit einem ansprechenden Auftritt im Prospekt und Internet, flankiert von einem Blog mit spannenden Reiseberichten.

NEUESTE ARTIKEL

1. April 2025

Reisetrends 2025

Die spannendsten Reisetrends 2025 – nachhaltig, individuell und voller einzigartiger Erlebnisse.

zum Artikel
25. März 2025

Korfu – das grüne Juwel Griechenlands

Korfu verzaubert mit einer Mischung aus historischer Altstadt, malerischen Stränden und üppiger Natur. Ideal für Kultur- und Naturfreunde, die entspannen oder die Insel erkunden möchten.

zum Artikel
18. März 2025

Radreisen

Fahrradreisen sind die ideale Möglichkeit, neue Orte zu entdecken – mit den richtigen Tipps und Routenideen wird jede Tour unvergesslich.

zum Artikel

©GLOBISTA 2025. Alle Rechte vorbehalten.