Lanzarote, Foto: Pixabay

Zwischen Hügeln voll grüner Olivenhaine und azurblauem Meer erwartet dich eine paradiesische Insel voller Schönheit und Charme. Wer einmal auf Korfu war, kommt immer wieder gerne zurück.

Die grüne Lunge Griechenlands begeistert mit traumhaften Stränden, malerischen Dörfern und venezianisch geprägter Architektur. In den engen Gassen der Altstadt mischen sich griechisches Flair und europäische Geschichte, während in den Tavernen der Duft von frisch gegrilltem Fisch und würzigen Kräutern in der Luft liegt. Ob Wanderungen durch üppige Landschaften, entspannte Stunden am Strand oder kulinarische Entdeckungen – Korfu hält für jeden Reisenden besondere Momente bereit. Ich hatte die Chance viele Ecken der Insel kennenzulernen und freue mich euch die Highlights vorzustellen.

Die spektakuläre Anreise

Die Reise nach Korfu beginnt meist mit einem unvergesslichen Erlebnis: der Landung auf dem Flughafen Ioannis Kapodistrias. Der Anflug über das Ionische Meer und die grünen Hügel der Insel ist spektakulär – besonders, weil die Landebahn von Wasser umgeben ist und den Eindruck erweckt, als würde das Flugzeug direkt auf dem Meer aufsetzen. Für mich persönlich ist es einer der schönsten und aufregendsten Anflüge Europas.

Der Flughafen selbst liegt nur wenige Kilometer von der Inselhauptstadt entfernt, was eine schnelle und unkomplizierte Weiterreise ermöglicht. Ob mit dem Taxi, dem Bus oder einem Mietwagen – in kürzester Zeit bist du mitten im mediterranen Flair Korfus. Schon auf dem Weg zur Unterkunft offenbart sich die Schönheit der Insel: Olivenhaine, Zypressen und traumhafte Ausblicke auf das Meer machen sofort Lust, Korfu zu erkunden.

In unmittelbarer Nähe findet man viele Lokalitäten, wie das Cafe Kanoni oder das Skyview Restaurant, die einen tollen Blick auf die Mäuseinsel und die landenden und startenden Flugzeuge bieten.

Die Mäuseinsel

Pontikonisi und Kanoni sind zwei Insel neben Korfu und liegen nur wenige Kilometer voneinander entfernt. Kanoni, ein malerischer Aussichtspunkt, bietet einen atemberaubenden Blick auf die Mäuseinsel (Pontikonisi) und das türkisfarbene Wasser des Ionischen Meeres. Von hier aus können Besucher die Insel in ihrer vollen Schönheit bewundern, während Boote vorbeifahren und die idyllische Atmosphäre genießen.

Auf Kanoni befindet sich auch die Kapelle Vlacherna, ein weiteres Highlight. Diese kleine, weiße Kirche aus dem 17. Jahrhundert ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Korfus. Sie liegt auf einer kleinen Landzunge und ist über eine schmale Brücke erreichbar. Besonders bei Sonnenuntergang ist die Kapelle ein beliebtes Fotomotiv.

Pontikonisi, die „Mäuseinsel“, ist ebenfalls ein bezaubernder Ort, bekannt für das kleine Kloster, das sich auf der Spitze der Insel befindet und auf das 12. Jahrhundert zurückgeht. Der Besuch beider Orte bietet eine perfekte Gelegenheit, die Natur, Geschichte und Schönheit Korfus zu erleben – sei es bei einer Bootsfahrt zur Insel oder einem entspannten Spaziergang durch Kanoni, von dem aus man den besten Blick auf die Umgebung hat.

UNESCO-Weltkulturebene Korfu Stadt

Korfu-Stadt, auch Kerkyra genannt, ist das Herz der Insel und ein Paradies für Geschichts- und Architekturliebhaber. Die Altstadt, ein UNESCO-Weltkulturerbe, verzaubert mit engen Gassen, venezianischen Häusern und malerischen Plätzen. Hier kann man stundenlang durch die kleinen Boutiquen, Cafés und Tavernen schlendern und das besondere Flair genießen. Besonders sehenswert ist die Spianada, der größte Platz Griechenlands, der oft für Konzerte und Veranstaltungen genutzt wird. Ein Spaziergang durch die Liston-Promenade gehört unbedingt dazu – hier treffen sich Einheimische und Touristen zum gemütlichen Kaffee unter den eleganten Arkaden.

Ein besonderes Highlight sind die beiden Festungen: die Alte Festung, die majestätisch über dem Meer thront, und die Neue Festung, die atemberaubende Ausblicke auf die Stadt und das Ionische Meer bietet. Die Alte Festung wurde von den Venezianern errichtet und diente lange als Schutz vor Invasionen. Heute kann man durch die historischen Mauern schlendern und den beeindruckenden Ausblick von der Spitze genießen. Die Neue Festung ist zwar nicht ganz so alt, aber ebenso imposant und bietet von ihren Terrassen einen einzigartigen Blick auf die Altstadt und den Hafen.

Der Hafen von Korfu verbindet die Insel mit dem Festland und anderen griechischen Inseln – ideal für Ausflüge oder einfach nur zum Genießen der entspannten Atmosphäre. Besonders am Abend entfaltet der Hafen seinen Charme, wenn die Lichter der Stadt sich im Wasser spiegeln und zahlreiche Restaurants frischen Fisch und Meeresfrüchte servieren. Ein Besuch in Korfu-Stadt ist ein Muss für alle, die Kultur, Geschichte und mediterranes Flair erleben möchten.

ALLES RUND UM DEINE REISE NACH KORFU

Anreise:

Flug mit allen großen deutschen Fluggesellschaften wie TUIfly, LufthansaCondor & Eurowings aber auch mit Aegean Airlines, easyJet & Ryanair ab vielen deutschen Städten nach Korfu

Vor Ort

Infos zu Korfu: Corfu-Kerkyra.eu

Mobilität auf der Insel

Ein Mietwagen ist die flexibelste Option, um abgelegene Strände und Dörfer zu entdecken. Alternativ bietet das öffentliche Busnetz (Green Buses) eine günstige Verbindung zwischen Korfu-Stadt und vielen touristischen Orten, während blaue Stadtbusse innerhalb der Hauptstadt verkehren.

Die schönsten Strände Korfus

Die Insel begeistert mit einer Vielfalt an Stränden – von goldenen Sandbuchten bis hin zu wilden, felsigen Küsten. Egal, ob man kristallklares Wasser zum Schnorcheln sucht, einsame Buchten zum Entspannen oder lebendige Strände mit Bars und Wassersport, die Insel hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.

Zu den bekanntesten Stränden zählt der Paleokastritsa Beach, der mit seinen türkisblauen Buchten und beeindruckenden Felsen fast schon karibisch wirkt. Meiner Meinung nach hat er seine Bekanntheit zu Recht, entsprechend voll ist es aber auch bei einem Besuch in der Hauptsaison. Wer feinen Sand und flaches Wasser bevorzugt, wird am Glyfada Beach fündig, während der abgelegene Porto Timoni mit seiner doppelten Bucht und spektakulären Aussicht ein echtes Highlight für Abenteuerlustige ist. Doch auch kleinere, unbekanntere Strände laden dazu ein, das wahre Korfu abseits der Touristenmassen zu entdecken.

Griechische Spezialitäten auf Korfu geniessen

Die griechische Küche ist bekannt für ihre Frische, Einfachheit und intensiven Aromen – und auf Korfu kommen noch einige besondere Einflüsse hinzu. Durch die lange venezianische Herrschaft hat sich hier eine einzigartige Mischung aus mediterranen und italienisch inspirierten Gerichten entwickelt.

Ein Muss ist Pastitsada, ein herzhafter Eintopf aus geschmortem Fleisch (meist Huhn oder Rind) in einer würzigen Tomatensauce mit Zimt und Nelken, serviert mit dicken Nudeln. Ebenfalls typisch für die Insel ist Sofrito, dünn geschnittenes Kalbfleisch in einer Knoblauch-Weißweinsauce. Für Fischliebhaber gibt es Bourdeto, ein pikantes Fischgericht mit roter Paprika und Tomaten.

Neben herzhaften Gerichten ist Korfu auch für eine ganz besondere Frucht bekannt: die Kumquat. Diese kleine, orangene Zitrusfrucht wurde im 19. Jahrhundert von den Briten auf die Insel gebracht und wächst heute überall auf Korfu. Sie wird pur gegessen, zu süßen Likören verarbeitet oder als kandierte Spezialität serviert – perfekt als Mitbringsel oder zum Probieren in einer der vielen Destillerien der Insel.

Natürlich dürfen auch die Klassiker nicht fehlen: Frischer Griechischer Salat, cremiges Tzatziki und knusprige Saganaki (gebackener Käse) gehören zu jedem guten Essen dazu. Abgerundet wird das kulinarische Erlebnis mit einem Glas lokalen Weins oder einem erfrischenden Ouzo – und natürlich einem süßen Baklava als Dessert.

Ob in einer urigen Taverne mit Blick auf das Meer oder in einem versteckten Dorfrestaurant – auf Korfu wird Essen zu einem echten Genussmoment.

Sisis Sommerresidenz

Nur wenige Kilometer südlich von Korfu-Stadt liegt das beeindruckende Achilleion, eine prächtige Sommerresidenz, die einst Kaiserin Elisabeth von Österreich (Sisi) erbauen ließ. Inspiriert von der griechischen Mythologie, spiegelt der Palast ihre Bewunderung für Achilles wider – beeindruckende Statuen des Helden schmücken die Gärten.

Im Inneren beeindrucken prunkvolle Säle, kunstvolle Fresken und antike Skulpturen, die den Glanz vergangener Zeiten widerspiegeln. Die weitläufigen Terrassen bieten einen herrlichen Panoramablick über Korfu und das tiefblaue Ionische Meer. Ein Besuch des Achilleion ist eine Reise in die Vergangenheit und ein Muss für Kultur- und Geschichtsliebhaber.

55
56

Unser Smiley face-Tipp

Jetzt mit Globista nach Korfu reisen

Vergleichen Sie noch heute unsere Angebote

Aktivitäten:

  • Corfu Outdoor & Leisure Activities – Geführte Wanderungen durch die grünen Hügel und Olivenhaine Korfus
  • Aqualand Corfu – Einer der größten Wasserparks Europas mit Rutschen und Pools für die ganze Familie
  • Corfu Sea Kayak – Kajak- und Schnorcheltouren entlang der Küste mit Blick auf versteckte Buchten
  • Paleokastritsa Boat Tours – Bootsausflüge zu Meereshöhlen und abgelegenen Stränden
  • Achilleion & Insel-Touren – Private Führungen zu den kulturellen Highlights Korfus

Essen & Trinken:

  • Rex Restaurant – Traditionelle korfiotische Küche in einem der ältesten Restaurants Korfus
  • Taverna Agni – Frische Meeresfrüchte und lokale Spezialitäten mit Blick auf das kristallklare Wasser
  • Ambelonas Corfu – Weinverkostungen und regionale Spezialitäten inmitten von Weinbergen
  • To Mikro Nisi – Gemütliche Taverne mit hausgemachten Gerichten und traumhaftem Meerblick
abc84492-c2ca-4377-8c38-a3fc54a11fef

Geschrieben von

Nick Laurich

Der GLOBISTA-Azubi reist seit vielen Jahren regelmäßig auf die griechische Insel und freut sich immer wieder auf den nächsten Besuch.

Über GLOBISTA

Wir machen Reisen!
Als GLOBISTA-Team kümmern wir uns rund um die Uhr darum, dass unser Angebot für Sie die besten Reisen zum besten Preis bietet – mit einem ansprechenden Auftritt im Prospekt und Internet, flankiert von einem Blog mit spannenden Reiseberichten.

NEUESTE ARTIKEL

18. März 2025

Radreisen

Fahrradreisen sind die ideale Möglichkeit, neue Orte zu entdecken – mit den richtigen Tipps und Routenideen wird jede Tour unvergesslich.

zum Artikel
20. Februar 2025

Dein perfekter Sommerurlaub

Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen, und die Vorfreude auf den Sommer ist groß. Wir geben dir Tipps & Tricks wie dein Sommerurlaub unvergesslich wird.

zum Artikel
7. Februar 2025

Warum Lanzarote auf deine Bucket List gehört

Lanzarote begeistert mit atemberaubenden Vulkanlandschaften, traumhaften Stränden und einzigartiger Architektur. Erfahre, warum die Insel ein absolutes Must-See für deine nächste Reise ist!

zum Artikel

©GLOBISTA 2025. Alle Rechte vorbehalten.