Die Christusstatue thront als Wahrzeichen über Rio de Janeiro, im Hintergrund liegt der berühmte Zuckerhut

Brasilien ist ein Kontinent im Kontinent: von atemberaubender Vielfalt mit tropischen Stränden, faszinierenden Städten, einer unbändigen Natur und unglaublich viel Lebenslust.

Copacabana, Ipanema, Zuckerhut – Namen, die wie Musik klingen. Und wie eine Verheißung auf unbeschwerten Urlaub, Sonne, Sand und Meer. Wer Rio de Janeiro, die Millionenstadt an der Südostküste Brasiliens, besucht, wird nicht enttäuscht. Jetzt ist Sommer dort, die Traumstrände Copacabana und Ipanema liegen halbmondförmig unter einem strahlend blauen Himmel, Badelustige hüpfen in den warmen Atlantikwellen herum, Strandgänger flanieren am Ufer entlang. Das wellenförmig angelegte Pflaster der Strandpromenade weist immer den Weg. Viele Menschen sitzen einfach nur in den typischen Plastikstühlen der Strandbars und trinken die beliebte Kokosnussmilch – direkt aus der frisch geöffneten Schale der Kokosnuss. 

Blick auf den Strand von 
Ipanema, der ebensolche Berühmtheit erlangt hat wie die Copacabana
Blick auf den Strand von Ipanema, der ebensolche Berühmtheit erlangt hat wie die Copacabana

Auftanken in Paraty

Wir genießen dieses Bild vor unseren Augen, während wir über die Strandpromenade schlendern und immer noch nicht ganz glauben können, dass wir an der weltberühmten Copacabana sind. Dass es hier traumhafte Strände gibt, haben wir schon gesehen: Zu Beginn unseres Urlaubs verbrachten wir zum Auftanken, vier Fahrstunden von Rio entfernt, einige Tage in Paraty an der Costa Verde. An der „grünen Küste" liegt eine tropische Paradiesbucht nach der anderen, dazu das intensiv türkisblau leuchtenden Meer, wir fühlten uns wie im Garten Eden. Die vorgelagerten Inseln von Paraty zählen zu den besten Tauchspots Brasiliens. Von dem ehemaligen Kolonialstädtchen mit denkmalgeschützter Altstadt fahren regelmäßig Boote hinaus. Rund um Paraty lassen sich noch einsame Strände mit viel Ruhe finden.

Das Städtchen Paraty hat noch viel koloniales Flair und steht heute unter Denkmalschutz
Das Städtchen Paraty hat noch viel koloniales Flair und steht heute unter Denkmalschutz

Nichts geht ohne den Karneval

An der Copacabana jedoch herrscht ein ganz anderes Flair. Auch wenn der Strand selbst gar nicht überlaufen ist, geht's auf der Strandpromenade quirlig zu. Hier wird eifrig gejoggt, spaziert, erzählt und sich ausgetauscht. Die Menschen hier strahlen ungeheuer viel Lebenslust aus, sie wirkt einfach ansteckend! Dass hier zur Zeit des Karnevals Anfang März (02.–09.03.2019) alle außer Rand und Band sind, können wir uns gut vorstellen. Dann werden im berühmten Sambadrom in schier endlosen Paraden bunt geschmückte Wagen mit aufregenden Sambatänzerinnen am Publikum vorbeiziehen und die Stimmung zum Kochen bringen. Es gibt auch einen Straßenkarneval mit Umzügen, zum  Beispiel am Strand in Ipanema und im malerischen alten Stadtteil Lapa. 

Magischer Blickfang: die farbenprächtigen Kostüme der Tänzerinnen beim Karneval in Rio
Magischer Blickfang: die farbenprächtigen Kostüme der Tänzerinnen beim Karneval in Rio

Die 2 schönsten Aussichtspunkte

Schöne Aussichtspunkte auf die Stadt gibt’s in Rio genug. Ein Ausflugsklassiker ist die Fahrt mit der Seilbahn zum Zuckerhut (394 Meter). Der berühmte Felsen, der in der Form wirklich einem Zuckerhut ähnelt, liegt oberhalb der Copacabana und ist ganz einfach zu erreichen. Schon während der Gondelfahrt haben wir eine tolle Aussicht auf einige der schönen Strände, die rund um Rio liegen. Oben wird es noch besser. Eine große Plattform eröffnet uns den Blick über die Stadt mit ihren Brücken und Hügeln, mit dem Häusermeer aus Wolkenkratzern und Kolonialgebäuden und dem Maracanã-Stadion, dem größten Fußballstadion der Welt. Es ist einfach einzigartig hier oben! Rios berühmtestes Wahrzeichen aber ist die Christusstatue auf dem Gipfel des Corcovado (704 Meter). Ihr Besuch ist für uns ein absolutes Muss. Mit ausgebreiteten Armen erwartet uns die 38 Meter hohe Figur. Wir kommen uns klein, aber gut beschützt unter ihr vor. 

Mit der Gondel geht's hinauf zum berühmten Zuckerhut in Rio – schon die Seilbahnfahrt ist ein Erlebnis
Mit der Gondel geht's hinauf zum berühmten Zuckerhut in Rio – schon die Seilbahnfahrt ist ein Erlebnis

Am Ende wartet Jeri

Unsere letzten Urlaubstage verbringen wir wieder am Strand. Und zwar an einem, der als einer der weltschönsten gerühmt wird: der Strand von Jericoacoara, kurz "Jeri" genannt. Um dorthin zu kommen, mussten wir erst von Rio nach Fortaleza an der  Nordostküste fliegen und dann noch einen Autotransfer nehmen. Doch der Weg hat sich gelohnt. Der 23 Kilometer lange, goldfarbene Streifen Sand liegt mitten in einem Naturschutzgebiet, umgeben von hohen goldgelben und rosafarbenen Dünen. Es ist schon Abend, als wir ankommen. Der Vollmond leuchtet die Dünen schneeweiß an und lässt den Atlantik geheimnisvoll in der Tropennacht glitzern. Was für ein Willkommensgruß ... Jericoacoara war lange ein Geheimtipp unter Windsurfern, aus dem ehemaligen Fischerdorf ist mittlerweile ein stylisher Urlaubsort geworden. Der entspannte Way of Life, den die Windsurfer geprägt haben, ist aber noch immer zu spüren.

Abendstimmung am Strand von Jericoacoara; der Ferienort hat sich den Charme des Fischerdorfs etwas bewahrt  Foto: Marita Trinius
Abendstimmung am Strand von Jericoacoara; der Ferienort hat sich den Charme des Fischerdorfs etwas bewahrt Foto: Marita Trinius

Salvador, die morbide Schöne

Wer die Zeit hat, sollte unbedingt noch Salvador da Bahia, die alte Hauptstadt Brasiliens, besuchen. Sie ist von Rio aus mit einem 2-stündigen Flug zu erreichen. Die Altstadt wurde ins UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen und zieht mit ihrer morbiden Schönheit jährlich Tausende von Touristen an. Barocke Paläste, Kirchen und Klöster säumen die gewundenen Straßen. Bergauf und bergab führen die kopfsteingepflasterten Gassen durch die Stadt, immer wieder eröffnen sich wunderschöne Ausblicke aufs Meer. Im Umkreis liegen auch hier tropische Strände mit goldfarbenem Sand – perfekt zum Relaxen als Abschluss einer Brasilien-Reise!

Die schöne Altstadt von Salvador de Bahia lohnt den Besuch. Sie gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe
Die schöne Altstadt von Salvador de Bahia lohnt den Besuch. Sie gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe
Marita

Geschrieben von

Marita Trinius

Für die GLOBISTA-Autorin hat sich ein Traum erfüllt, als sie das erste Mal in Rio de Janeiro war. Doch nicht nur diese einzigartige Stadt Metropole am Meer hat sie begeistert, sondern auch viele andere Ecken des Landes, die sie bereisen konnte.

Über GLOBISTA

Wir machen Reisen!
Als GLOBISTA-Team kümmern wir uns rund um die Uhr darum, dass unser Angebot für Sie die besten Reisen zum besten Preis bietet – mit einem ansprechenden Auftritt im Prospekt und Internet, flankiert von einem Blog mit spannenden Reiseberichten.

NEUESTE ARTIKEL

1. April 2025

Reisetrends 2025

Die spannendsten Reisetrends 2025 – nachhaltig, individuell und voller einzigartiger Erlebnisse.

zum Artikel
25. März 2025

Korfu – das grüne Juwel Griechenlands

Korfu verzaubert mit einer Mischung aus historischer Altstadt, malerischen Stränden und üppiger Natur. Ideal für Kultur- und Naturfreunde, die entspannen oder die Insel erkunden möchten.

zum Artikel
18. März 2025

Radreisen

Fahrradreisen sind die ideale Möglichkeit, neue Orte zu entdecken – mit den richtigen Tipps und Routenideen wird jede Tour unvergesslich.

zum Artikel

©GLOBISTA 2025. Alle Rechte vorbehalten.